Die Rassen
Wähle aus einer von sieben Rassen, die Tarnak bevölkern.
Menschen
Menschen, also die Bürger des Komkarthianischen Imperiums, sind die vorherrschende Rasse in diesem Teil Tarnaks. Sie sind für ihre Vielseitigkeit bekannt, und mit einer ausgeprägten Anpassungsfähigkeit ausgestattet, die es ihnen erlaubt, in die entlegensten Teile der Welt vorzudringen.
Im Gegensatz zu den Bewohnern anderer Länder wie Bartaslan oder Trasganol werden die Komkarthianer als privilegiert, oder auch arrogant, betitelt.
Zwerge
Die sieben Clans der Zwerge leben im Land Tolkradim, jenseits der Grenzberge, welche die wilden Lande von den Vitarie Ebenen trennen.
Sie werden von ihrem geheimnisumwobenen Hoch-Thain regiert, der im Herzen der Berge lebt. Normalerweise ziehen es die Zwerge vor, in ihren unendlichen Minen zu leben. Manchmal verlassen sie aber ihre Heimat, um sich anderen Völkern anzuschließen. Zeitweise reisen diese Zwerge vom Clan Laks Thalon quer durch die Weltgeschichte, sei es auf der Suche nach Reichtum oder auf einem Kreuzzug gegen Orks. Sei auf der Hut vor ihnen! Auch wenn sie kaum größer als vier Fuß werden, können sie Dich schnell auf Augenhöhe stutzen.
Elfen
Über die Elfen ist nicht viel bekannt. Sie leben im mysteriösen ewigen Wald im fernen Süden.
Aus unerfindlichen Gründen haben alle Elfen eine Affinität zur Magie, dies trifft auch auf die Waldelfen zu. Dennoch ziehen es die meisten von ihnen vor, sich im Wald zu verstecken oder marodierende Orks mit Pfeilen zu spicken.
Ihre guten Kampfreflexe und eine herausragende Wahrnehmung machen sie zu willkommenen Gefährten – auch wenn niemand ihre Witze versteht, sofern sie mal welche zum Besten geben.
Hobbits
Halblinge, oder „Hobbits“ wie sie sich selbst nennen, leben in ländlichen Gegenden in ihrem eigenen Land Korlach, südlich des Komkarthianischen Imperiums.
Halblinge interessieren sich nicht für Monster, Magie oder Religion, ausgenommen Elkaria, der Göttin des Heimes und des Schutzes. Das Haus und den Garten in Schuss zu halten ist eine tagesfüllende Tätigkeit und sie tun dies sehr gewissenhaft. Die wenigen Ausnahmen trifft man in gemischten Abenteurergruppen, in der Hoffnung ein nettes Abenteuer zu erleben oder eine tolle Geschichte zu hören. Sie sind sorglos. Andere sollten sich um sie kümmern, sonst führt das zu viel Kummer.
Gnome
Über tausende von Jahren waren die Gnome von den anderen Rassen auf Tarnak getrennt und sie leben immer noch in ihren Festungen tief in den Ahtersgronbergen im fernen Norden. Neben ihrer Sucht nach allen Arten von Mechanismen sind sie für ihren praktischen Ansatz der Zauberei bekannt.
Falls die Gruppe das Glück hat, einen Gnomenzauberer des Hauses Gorapan mit sich zu führen, sollte sie einen Plattenpanzer vor ihn stellen, und die Artillerie den Rest erledigen lassen.
Hochmenschen
Die Hochmenschen von Algarot sind angeblich die am besten gebildeten Bewohner von Tarnak. Sie besitzen die Vielseitigkeit der Menschen, haben aber auch eine elfenähnliche Affinität zur Magie. Sich selbst als „fortschrittliche Zivilisation“ beschreibend, kommen sie mit dem gemeinen Volk nicht gut klar. Sie lachen nicht über schmutzige Witze. Allerdings sind sie schnell betrunken, was auch von Vorteil sein kann.
Barbaren
Der Stamm der Trasgaren, der dem Krieg der Menschen entflohen ist, siedelte sich in den nördlichen Reichen an. Sie lernten die Tradition des Schamanismus, und nennen sich nun selbst Bär-baren, ausgesprochen Barbaren in Barensprak, der Sprache der nördlichen Reiche. Wenn man das ständige Maulen über das warme Wetter ignoriert, wird man mit einem rasenden Krieger belohnt. Nicht so klug wie die Hochmenschen, aber sehr ausdauernd wenn es ans Eingemachte geht.